Du liebst die Praxis und nicht die Theorie? Multitasking und Vielfalt im Arbeitsalltag sind für dich keine Fremdworte? Dann könntest du als Fachkraft im Gastgewerbe Spaß an der Arbeit finden.
Deine Aufgabenschwerpunkte liegen in den Bereichen Buffet, Küche, Restaurant, Hotel oder Wirtschaftsdienst und reichen vom Service, über die Dekoration bis hin zum Ausschank. Und falls es später doch etwas mehr sein darf, kannst du in einem Jahr den Abschluss zum/zur Restaurantfachmann/-frau oder Hotelfachmann/-frau erwerben.
Hauptschulabschluss
2 Jahre
Schichtarbeitszeit, 1 bzw. 2 Tage Berufsschule die Woche
1. Jahr 630 €
2. Jahr 750 €
- Hauptschulabschluss
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Vielseitig und praktisch begabt
- Grundlegende Zubereitung von Speisen
- Getränkeausschank und servieren
- Herrichten von Gästeräumen
- Gästeempfang und -betreuung
- Einjährige Zusatzausbildung
zum/zur Restaurantfachmann/-frau, zum/zur Hotelfachmann/-frau
- Fachspezifische Fortbildungen & Fachseminare
Quelle:
Diese Informationen stammen von der Seite www.azubi-hotel-gastro.de.
Dort findest du auch viele weitere Informationen zu den Berufen in der Gastronomie.